Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hannelore H. • 21.08.2017
Antwort von Markus Rasp BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2017 (...) Gleis der Rheintalschiene erst 2030 kommen soll, 2025 ist definitiv möglich. Zum Zweiten muss sich die Taktung des ÖPNV auch wesentlich stärker verbessert werden. Da reicht auch kein Stundentakt, sondern muss auch zu Stoßzeiten ein Halbstundentakt her. (...)
Frage von Maria S. • 21.08.2017
Antwort ausstehend von Kathrin Rösel CDU Frage von Maria S. • 21.08.2017
Antwort von Ellen Gause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2017 (...) Dafür brauchen wir allerdings viel mehr Unterstützung aus der Bevölkerung! Ich erlebe gerade, wie desinteressiert die Menschen sind, wenn es nicht gerade ganz direkt um ihre Belange geht und wie schwer es ist eine Solidarisierung zu erreichen. Gerade die aber brauchen wir um unsere Interessen gegen die "Eliten" durchzusetzen. (...)
Frage von Laura A. • 21.08.2017
Antwort von Jörg Kloppenburg FDP • 22.08.2017 (...) Wenn ich nach dem 24. September 2017 Mitglied des Bundestages werden sollte, werde ich mich ganz und mit ganzer Kraft auf meine Aufgaben als gewählter Vertreter der Bürgerinnen und Bürger des Oberbergischen Kreises konzentrieren. Das ist für mich eine selbstverständliche Verpflichtung meinen Wählerinnen und Wählern gegenüber. (...)
Frage von Detlef S. • 21.08.2017
Antwort von Cihane Gürtas-Yildirim Die Linke • 23.08.2017 (...) Unsere Ratsfraktion hat gestern der städtischen Mitgliedschaft zugestimmt. Die Schließung der Braunschweiger Studios ist eine Entscheidung des Senders bzw. des Vereins. (...)
Frage von Sylvia F. • 21.08.2017
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.09.2017 (...) Die prekäre Wohnsituation lässt sich leider nicht auf einen Schlag verbessern. Freiburg versucht aber gegenzusteuern, indem sie z.B. neue Wohnquartiere wie am Wiehrebahnhof oder auf dem ehemaligen MEZ-Areal oder dem früheren Opel-Gelände schafft. (...)