Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sibylle Schmidt
Antwort von Sibylle Schmidt
parteilos
• 26.08.2017

(...) 1) Diagnostik und Leistungskatalog von Krankenhäusern finanzieren sich zum Teil durch Mehreinnahmen von privaten Krankenkassen und ausländischen Erkrankten. Grundsätzlich braucht es eine medizinische Grundversorgung, welche durch einheitliche Beiträge von Arbeitern, Angestellten, Beamten, Politikern und Selbständigen erwirtschaftet wird. (...)

Portrait von Marcus Stahl
Antwort von Marcus Stahl
Die Linke
• 30.08.2017

(...) Kurz- und mittelfristig Abhilfe können hier die die Abschaffung des Numerus Clausus und die Einrichtung von Arztpraxen unter Beteiligung der Kommunen. Für die ausreichende und gerechte Finanzierung der Gesundheitsversorgung will DIE LINKE eine Bürgerversicherung, in die alle, also auch Beamte und Selbstständige einzahlen. Außerdem sollen in Zukunft wieder Arbeitgeber und Arbeitnehmer Beiträge in gleicher Höhe bezahlen. (...)

E-Mail-Adresse