Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simone G. • 26.08.2017
Antwort von Tim Renner SPD • 12.09.2017 (...) danke für Ihre Frage. Ich stimme ihnen zu: Die Zustände in der industriellen Massentierhaltung sind einer aufgeklärten Gesellschaft unwürdig. Aus meiner Sicht sind deshalb drei Dinge nötig: Wir müssen die EU-Agrarförderung komplett umstellen. (...)
Frage von Simone G. • 26.08.2017
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2017 (...) Öffentliches Geld nur noch für gesellschaftliche Leistungen. Statt agrarindustriellen Fleischfabriken fördern wir eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft ohne Ackergifte, Tierleid und Gentechnik. 1 Mrd. (...)
Frage von Simone G. • 26.08.2017
Antwort von Christoph Meyer FDP • 27.08.2017 (...) Als Freie Demokraten setzen wir uns für eine tiergerechte und die Tiergesundheit fördernde Tierhaltung und -ernährung ein. Das umfasst auch den Transport der Tiere. (...)
Frage von Petra S. • 26.08.2017
Antwort von Bernd Kirmes FREIE WÄHLER • 26.08.2017 (...) Idole habe ich heute eigentlich nicht mehr, es gibt nur noch den Einen oder Anderen den ich für eine bestimmte Art bewundere, aber ich bin nicht in allen einverstanden wofür diese Personen stehen. In den letzten Jahren war es unser Altbundeskanzler Helmut Schmidt, sein messerscharfer Verstand war bewundernswert. Ich bewundere auch Präsident Barack Obama. (...)
Frage von Roland Z. • 26.08.2017
Antwort ausstehend von Katharina Penkert Die Linke Frage von Alexander K. • 26.08.2017
Antwort von Johannes Schneider ÖDP • 29.08.2017 (...) Ich war schon als Kommunalpolitiker (Kreistag Bernkastel-Wittlich, Verbandsgemeinderat Bernkastel-Kues) immer für Aufrechterhaltung bzw. Wiederinbetriebnahme der Hunsrückbahn als wichtigem Bestandteil der regionalen Infrastruktur - und zwar der gesamten, also durchgehenden Strecke. Stückwerk wird nie wirtschaftlich sein können! (...)