Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alex W. • 11.08.2017
Antwort von Peter Tauber CDU • 31.08.2017 (...) Als Abgeordneter des Deutschen Bundestages musste ich mich einzig und allein mit der Frage auseinandersetzen, ob die staatliche Zivilehe als Rechtsrahmen für ein verbindliches Zusammenleben geöffnet wird. Religiöse Wertungen oder das Sakrament der Ehe standen nicht zur Abstimmung. Die Ehe als Gemeinschaft zweier Menschen, die füreinander Verantwortung übernehmen, ist attraktiv und beliebt wie nie, obwohl gerade die politische Linke in unserem Land die Ehe lange Zeit als „altmodisch“ oder „überholt“ schlecht geredet hat. (...)
Frage von Alex W. • 11.08.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.08.2017 Sehr geehrter Herr Weber,
Frage von Joachim K. • 11.08.2017
Antwort von Christoph Ploß CDU • 11.08.2017 (...) Sie verbindet wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit gesellschaftlicher Solidarität und Digitalisierung. Unsere Wirtschaftspolitik setzt auf eine starke Wirtschaft mit einem gesunden Mittelstand. Sie sorgen für Qualität und Erfolg „Made in Germany“, für Arbeitsplätze und damit für den Wohlstand vieler Menschen. (...)
Frage von Stefan K. • 11.08.2017
Antwort von Fritz Felgentreu SPD • 25.08.2017 (...) Nur wenn beide Seiten zusammengedacht werden und aufeinander abgestimmt sind, lässt sich eine moderne Friedensdiplomatie vernünftig gestalten. Klar ist doch: Aufrüstung allein löst keine Konflikte. Militärische Abschreckung muss eingebettet sein in einen größeren friedenspolitischen Fahrplan. (...)
Frage von F. H. • 11.08.2017
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Aus meiner Sicht besteht die historische Verantwortung Deutschlands für die Ukraine darin, die deutschen Verbrechen in der Ukraine und an den Menschen dort aufzuarbeiten – aber nicht nur das. Teil dieser Verantwortung ist auch die aktive Unterstützung der heutigen unabhängigen Ukraine und ihrer Gesellschaft bei ihren Bemühungen um Demokratie, Rechtsstaat und wirtschaftliche Entwicklung. (...)
Frage von F. H. • 11.08.2017
Antwort von Elfi Scho-Antwerpes SPD • 06.09.2017 (...) Unser Verhältnis zu Russland ist durch das Vorgehen der russischen Regierung in der Ostukraine und den Bruch des Völkerrechts durch die Annexion der Krim belastet. (...)