Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.08.2013

(...) Mit Sicherheit gibt es im Internet noch Hunderte weiterer sinnvoller Dinge, die man unterschreiben könnte, auf die man leider noch nicht gestoßen ist. Herr Hofreiter bemüht sich aber auf alle Fälle, die Initaitive pro Tempo 30 innerorts (mit Ausnahme von Durchgangsstraßen etc.) bekannter zu machen, wie ein Blick auf seine Website zeigt. http://www.toni-hofreiter.de (...)

Antwort von Nicolas Schäfstoß
SPD
• 20.08.2013

(...) Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit müssen wieder zum Markenzeichen der Bahn werden. Unser Ziel ist daher ein Deutschland-Takt aus bundesweit funktionierenden und aufeinander abgestimmten Anschlüssen. (...)

Portrait von Philipp Rösler
Antwort von Philipp Rösler
FDP
• 30.08.2013

(...) Ich kann Ihre Situation verstehen. Die Markttransparenzstelle wurde nicht speziell auf Pendler zugeschnitten, sondern soll die Kraftfahrzeugfahrer im Allgemeinen entlasten. Jedoch profitieren auch Sie von dieser Idee. (...)

Frage von Michael S. • 14.08.2013
Antwort von Lars Schellhas
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2013

(...) Und das ist auch gut so wie es ist, und ich setze mich dafür ein, dass es auch so bleibt. Was uns Faschismus und Rechtsradikalismus gebracht haben sollte jeder wissen.Doch dieser "Kampf" um unsere Menschenrechte, den ich mit vielen anderen zusammen führe, sollte zu hundert Prozent gewaltfrei sein. Ich lehne politische Gewalt ab. (...)

Antwort von Andrej Kilian
Die PARTEI
• 14.08.2013

(...) Ich kann Ihnen daher versichern, daß ich bei meinen politischen Entscheidungen sämtliche metaphysischen Grundpositionen beeinflusse. Politisch wie auch metaphysisch versteht sich Die PARTEI in Anlehnung an die aristotelische mesótes-Lehre als Partei der extremen Mitte: Es darf nichts diesseits und es darf nichts jenseits Der PARTEI geben! Ich sehe Die PARTEI zunächst als Daseiendes, das aber das bloße Dasein transzendiert, indem es - vom causae finali her betrachtet - dazu tendiert, als Allumfassende ins reine Sein überzugehen: Alles wird PARTEI; was sein wird, wird PARTEI sein! (...)

E-Mail-Adresse