Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sandro S. • 21.08.2013
Antwort von Rolf Hercher Einzelbewerbung • 21.08.2013 (...) Den Wiederaufbau der Garnisonkirche, als Symbol des preußischen Militarismus, kann ich nicht unterstützen. (...) Die Armut in unserer Gesellschaft brennt mir auf den Nägeln. (...) Dort spreche ich mich für mehr Transparenz und mehr direkte Demokratie aus. (...)
Frage von Sandro S. • 21.08.2013
Antwort von Edmund Ernst Müller parteilos • 22.08.2013 (...) Als Vertreter der Bürger des Wahlkreises, als der ich mich als Direktkandidat bei meiner Wahl sehen würde, würde ich diesbezüglich tun, wozu die Mehrheit der Bürger des Wahlkreises mich beauftragt. Ich bin an kein Parteiprogramm gebunden, allein mein Kennwortbestandteil "direkte Demokratie" besagt eigentlich, dass ich nur Durchreicher der Mehrheit der Bürger meines Wahlkreises bin. Praktisch schwebt mir da zu jeder politischen Frage eine Online- oder Telefonabstimmung vor, welche im Detail noch ausgearbeitet werden müsste (z.B. wie können Mehrfachstimmabgaben verhindert werden, wie kommen Offliner zu ihrer Stimme, etc). (...)
Frage von Ali Z. • 21.08.2013
Antwort von Philipp Graf von und zu Lerchenfeld CSU • 22.08.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Ali Z. • 21.08.2013
Antwort von Wolfgang Wittich Die Linke • 25.08.2013 (...) es ist ein starkes Stück, dass 68 Jahre nach dem Ende des 3. Reichs immer noch Schulen nach PersSchulen nach Personen benannt sind Nationalsozialismus tragende Rollen spielten. Ich bin der Meinung, dass die Schule sofort und vorübergehend einen neutralen Namen (Stadtviertel oder Straßennamen) erhalten muß. (...)
Frage von Ali Z. • 21.08.2013
Antwort ausstehend von Horst Meierhofer FDP Frage von Angelika H. • 21.08.2013
Antwort von Anette Metzger FAMILIEN-PARTEI • 21.08.2013 (...) Ich selbst konnte mich früher auch nicht mit den etablierten Parteien identifizieren und kam so zur Familien-Partei, wo ich meine Belange verstanden und vertreten fühlte.