Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffen B. • 24.07.2013
Antwort von Martin Pätzold CDU • 31.07.2013 (...) Um zukünftig eine bessere Verteilung der Risiken solcher Krisen zu erreichen, haben die Bundeskanzlerin und unser Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sich in Europa für die Einführung der Finanztransaktionssteuer stark gemacht, welche nun anfänglich in Deutschland und 11 weiteren europäischen Staaten eingeführt werden soll. Zudem wurde im Rahmen des europäischen Rates der Ausbau der europäischen Finanzaufsicht deutlich verstärkt. (...)
Frage von Gerhard K. • 24.07.2013
Antwort von Patrick Meinhardt FDP • 30.07.2013 (...) In der Tat sollte jeder, der die Energiewende um jeden Preis fordert, dennoch wissen, wie hoch dieser Preis sein kann. (...) Sollen fossile Kraftwerke durch die Windenergie ersetzt werden, sind bei einer Anlage der von Ihnen vorgeschlagenen Größenordnung etwa 400 bis 500 Windräder notwendig. (...)
Frage von Gerhard K. • 24.07.2013
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 31.07.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Gerhard K. • 24.07.2013
Antwort von Danyal Bayaz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.07.2013 Die großen Windräder können 5 MW liefern, aber diese sind eher Offshore. Die in Baden-Württemberg könnten also in der Größenordnung 2,5 MW liegen. (...)
Frage von Gerhard K. • 24.07.2013
Antwort von Christian Alkemper PIRATEN • 28.07.2013 (...) Betrachten wir zunächst einmal die Effizienz von Kohlekraftwerken. (...) Auch werden die Windkrafttechnologien - ebenso wie andere generative und regenerative Energieformen - fortlaufend verbessert, was eine Beantwortung Ihrer Frage schwierig macht. (...)
Frage von Gerhard K. • 24.07.2013
Antwort von Heinz-Peter Schwertges Die Linke • 25.07.2013 (...) Zu Ihrer Frage im engeren Sinne: Die Menschen haben seit dem Erwerb der Fähigkeit der Zähmung von Wildfeuern und der Kunstfertigkeit, Feuer zu entfachen, fossile Brennstoffe verbrannt. Die Beurteilung eines fiktiven Modells einer früheren Welt ohne die Verbrennung von fossilen Brennstoffen ist ohne Zweifel interessant. (...)