Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hans M. • 04.08.2013
Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.08.2013

(...) Herr Beck bezog sich bei seiner Äußerung auf folgende Studie und deren Rezeption: (...)

Portrait von Kay Gottschalk
Antwort von Kay Gottschalk
AfD
• 25.08.2013

(...) Ich selbst habe mich auch schon über die von ihnen beschriebenen Punkte geärgert. Persönlich halte ich diese Art der Beitrags-und Zwangsmitgliedschaft für ein Relikt und werde mich gerne dafür einsetzen, dass es hier zu Änderungen kommt. (...)

Portrait von Dirk Fischer
Antwort von Dirk Fischer
CDU
• 29.08.2013

(...) Die Interessenvertretung kann durch eine Kammer besser, wirtschaftlicher und ausgewogener als durch den Staat selbst wahrgenommen werden, weil die Kammermitglieder selbst über ihre Aufgabengestaltung entscheiden. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben braucht es ein hohes Maß von Vertrauenswürdigkeit, Sachkunde und Objektivität der Kammern. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 19.08.2013

(...) Aus meiner Sicht erfüllen die Kammern zwar eine wichtige Funktion, daraus läßt sich für mich aber keine Zwangsmitgliedschaft begründen. Immerhin erfüllen auch die Gewerkschaften eine wichtige gesellschaftliche Funktion. In unserer Gesellschaft ist es aber ganz selbstverständlich, dass die Berufstätigen dort freiwillig Mitglied werden, so wie ich selbst es vor fast 25 Jahren geworden bin. (...)

Antwort von Henner Kühne
FREIE WÄHLER
• 05.08.2013

(...) Ich gebe Ihnen grundsätzlich Recht, das Deutsche Kammerwesen ist in seiner Form und Durchführung meines Erachtens überholt und dringend reformbedürftig. (...)

E-Mail-Adresse