Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg S. • 09.09.2009
Antwort von Ingrid Fischbach CDU • 16.09.2009 (...) Ein Wiederaufbau des zerstörten Landes wäre ohne diesen militärischen Schutz nicht möglich. Wir dürfen das Erreichte nicht verspielen, unsere Soldaten und Entwicklungshelfer haben in den letzten Jahren Großes geleistet und viel erreicht. Das müssen wir nun sichern und ausbauen – sonst wären die Anstrengungen und die schmerzlichen Opfer umsonst gewesen. (...)
Frage von Daniel B. • 09.09.2009
Antwort ausstehend von Stefan Schade VOLKSENTSCHEIDE Frage von Peter C. • 09.09.2009
Antwort von Conrad Buchholz FDP • 09.09.2009 (...) In meinen Augen hat der deutsche Staat die Aufgabe auch im Ausland durch die Goethe-Institute, deutsche Schulen etc. die deutsche Sprache und Kultur interessierten Menschen zugänglich zu machen. (...)
Frage von Robert K. • 09.09.2009
Antwort von Gabriele Molitor FDP • 11.09.2009 (...) Gesetze im Arbeitsrecht haben schon oft, wie Sie ja selbst leidvoll erfahren mussten, das Gegenteil von Schutz erreicht. Beim gesetzlichen Mindestlohn werden auf Dauer Arbeitsplätze vernichtet und Menschen in die Abhängigkeit von staatlichen Transferleistungen gebracht. Das Bürgergeldmodell der FDP soll Menschen bei Bedürftigkeit unterstützen, gleichzeitig aber die Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative fördern. (...)
Frage von Frank B. • 09.09.2009
Antwort von Mike Nagler Die Linke • 10.09.2009 (...) Durch die Möglichkeiten direkter Einflussnahme werden, so denke ich, die Bürgerinnen und Bürger viel mehr als jetzt dazu angehalten, sich zu informieren und – die verschiedenen Ansichten gegeneinander abwägend – sich eine Meinung zu bilden. Direkte Demokratie fördert politisches Interesse und hebt die politische Bildung. (...)
Frage von Horst-Bernd B. • 09.09.2009
Antwort ausstehend von Bernhard Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN