Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes T. • 31.07.2009
Antwort von Herbert Wessel Die Linke • 17.08.2009 (...) Vorratsdatenspeicherung halten wir für unvereinbar mit dem Grundgesetz. Wir fordern eine Demokratisierung der Wirtschaft durch Ausbau der Mitbestimmung, Vergesellschaftung und demokratische Kontrolle von Banken, Energiewirtschaft, genossenschaftliches Eigentum, Kampf gegen Lobbyismus. Wenn wir politisch stark werden, können wir viel davon umsetzen. (...)
Frage von Jörg K. • 31.07.2009
Antwort von Johannes Krause SPD • 31.07.2009 (...) Ich würde nach der Bundestagswahl nicht für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer stimmen und das aus guten Gründen: Es macht ökonomisch und fiskalisch keinen Sinn, denn eine erhöhte Mehrwertsteuer würde das Konsumverhalten der Menschen negativ beeinflussen, was letztlich zu weniger Steuereinnahmen führen würde. Hinzu kommt, dass bei Kaufzurückhaltung auch die Arbeitsplätze der Menschen gefährdet würden. (...)
Frage von Holger W. • 31.07.2009
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 21.08.2009 (...) Mit der Entscheidung für eine Schuldenbremse haben wir im Frühjahr ein deutliches Signal für den politischen Willen für eine nachhaltige Haushaltspolitik und damit für die Zukunftsfestigkeit unseres Landes gesetzt. Die Schuldenbremse stellt sicher, dass die Haushaltsdisziplin nicht parteipolitischen Interessen ausgeliefert ist. (...)
Frage von Stefan G. • 31.07.2009
Antwort von Stephan Beyer FÜR VOLKSENTSCHEIDE • 31.07.2009 (...) Die Vorratsdatenspeicherung (VDS) und die Internetsperren haben aus meiner Sicht eines gemeinsam: sie birgen mehr Gefahren als sie vor Gefahren schützen. (...)
Frage von Dick S. • 31.07.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 07.08.2009 Sehr geehrter Herr Stukenbrok,
Frage von Saskia S. • 31.07.2009
Antwort von Detleff Karstens PBC Partei Bibeltreuer Christen • 02.08.2009 (...) Dies Privileg soll so bleiben. Die Lebensgemeinschaft zwischen Homosexuellen sehe ich als Notbehelf für Menschen entsprechender Prägung an. Ich achte sie jedoch; so pflege ich zum Beispiel das Grab eines Mannes ohne Angehörige, dessen früherer Partner weggezogen ist. (...)