Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friederike P. • 03.10.2024
Antwort von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2024 Vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) kommt der Vorschlag, journalistische Initiativen als Erweiterung des Bildungszwecks unterhalb der gesetzlichen Ebene per Erlass zu regeln. Diese Änderung der Abgabenordnung wäre schon ein guter erster Schritt; ein klarer gesetzlicher Eintrag schüfe allerdings mehr Rechtssicherheit und trüge auch zu einer wirksameren Entlastung der Finanzämter bei.
Frage von Friederike P. • 03.10.2024
Antwort von Bernd Westphal SPD • 08.10.2024 Die SPD-Bundestagsfraktion steht dem Thema grundsätzlich offen gegenüber und prüft, wie diese Form des Journalismus rechtlich verankert werden kann.
Frage von Stephanie V. • 03.10.2024
Antwort ausstehend von Jürgen Lenders FDP Frage von Felix S. • 03.10.2024
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2025 Aber meine Haltung zu Veranstaltungen, auf denen Terror gefeiert wird, ist eindeutig: ich verurteile sie in aller Schärfe und sie verfolgen auch keinen legitimen Zweck.
Frage von Klaus S. • 03.10.2024
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Finn H. • 03.10.2024
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP