Die Frage nach der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht war keine einfache Entscheidung. Trotzdem hatte ich mich persönlich für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen, weil sie unsere wohlverstandene Freiheit schützen würde.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.07.2022 von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 11.03.2022 von Johann Saathoff SPD
Ich empfinde eine Impfpflicht nicht als eine Herabwürdigung, deshalb halte ich Sie auch für mit dem Grundgesetz vereinbar.
Antwort 07.04.2022 von Tobias B. Bacherle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der Impfschutz bietet somit einerseits einen Schutz für die geimpfte Person selbst, andererseits aber auch für die Gemeinschaft, da das Gesundheitswesen weniger belastet wird
Antwort 17.03.2022 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Eine Impfpflicht ist immer auch ein Eingriff in Grundrechte, der allerdings in der Abwägung mit anderen Grundrechten gerechtfertigt sein kann.
Antwort 07.06.2022 von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gegenüber wiederkehrender Lockdowns ist eine Impfpflicht das mildere Mittel.
Antwort 16.03.2022 von Oliver Luksic FDP
Ich werbe für das Impfen, eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren lehne ich aber ab.