Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bettina L. • 08.10.2022
Antwort von Dorothee Martin SPD • 14.11.2022 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt mit der „Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zu Spätsymptomen von COVID-19 (Long-COVID)“ 6,5 Millionen Euro bis 2024 zur Erforschung von Long-COVID und seiner Behandlung bereit
Frage von Bettina L. • 08.10.2022
Antwort von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.03.2023 Grundsätzlich befürworten wir in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Förderung von Medikamentenforschung zur Erforschung von Medikamenten gegen Long-Covid. Zur Forschungsförderung sind Haushaltsmittel in Höhe von 16,5 Millionen Euro für 2022 und 2023 bewilligt und werden bereits bewirtschaftet.
Frage von Bettina L. • 08.10.2022
Antwort von Zaklin Nastić BSW • 01.11.2022 Die Fraktion Die LINKE setzt sich im Bundestag besonders dafür ein, dass die Forschungsmittel für den Gesundheitsbereich aufgestockt werden. Die Bundesregierung hat in ihrem aktuellen Haushaltsentwurf die Mittel für Gesundheitsforschung, Medizintechnik und globale Gesundheit um ein Viertel reduziert, kaum dass die Pandemie nicht mehr vordergründig in den Schlagzeilen auftaucht.
Frage von Marco S. • 08.10.2022
Antwort von Falko Droßmann SPD • 17.11.2022 Die SPD-Bundestagsfraktion weist schon seit Längerem auf den dringend notwendigen Forschungsbedarf bei ‚Long Covid‘-Symptomen hin
Frage von Marco S. • 08.10.2022
Antwort von Michael Kruse FDP • 20.10.2022 Als Freie Demokraten priorisieren wir die Erforschung der von den Langzeitfolgen einer Covid-19-Infektion ausgehenden Gefahren und die Erhebung klinischer Daten, die Analyse von Krankheitsfolgen, die Entwicklung wirksamer Therapien und deren Implementierung in die Regelversorgung forcieren
Frage von Marco S. • 08.10.2022
Antwort von Christoph de Vries CDU • 10.10.2022 Auch in Zukunft werden wir aber weiter daran arbeiten, die Bedürfnisse der Patienten mit Long-Covid bzw. mit einem PostVac Syndrom stärker in den Mittelpunkt zu stellen, als es von der Bundesregierung zur Zeit getan wird