Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartmut F. • 05.01.2023
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2023 Die Bundesregierung unterstützt das ukrainische Militär in enger Abstimmung mit ihren Partnern und Verbündeten. Im Rahmen des Haushaltsverfahrens 2022 wurden die Mittel für die Ertüchtigungsinitiative auf insgesamt 2 Milliarden Euro für das Jahr 2022 erhöht.
Frage von Hartmut F. • 05.01.2023
Antwort von Carsten Schneider SPD • 17.07.2023 die Bundesregierung unterstützt die Ukraine sowie das ukrainische Militär in Abstimmung mit allen Partnern. Eine aktuelle Auflistung der Hilfen finden sie unter folgenden Link:
Frage von Peter S. • 05.01.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 07.03.2023 Die Bundesregierung hat sich bei Waffenlieferungen in die Ukraine stets vom Grundgedanken leiten lassen, das bereitzustellen, was verfügbar, rasch umsetzbar und effektiv ist. Die enge Abstimmung mit den Partnerstaaten in Europa und auf der anderen Seite des Atlantiks stand und steht dabei stets im Zentrum der Entscheidungsfindung.
Frage von Uwe D. • 05.01.2023
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Dr. Carsten K. • 05.01.2023
Antwort von Anna Lührmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.04.2023 Ich habe den Gesetzesentwurf (Drucksache 20/899) unterstützt, da er Maßnahmen zur nachhaltigen Steigerung der Grundimmunität der Bevölkerung vorsieht. Die ausführliche Argumentation können Sie in der Drucksache (S. 7) nachvollziehen.
Frage von Veronica D. • 05.01.2023
Antwort von Bärbel Bas SPD • 05.01.2023 Das Antragsverfahren für die Härtefallregelung für nicht leitungsgebundene Brennstoffe wie Heizöl, Pellets und Flüssiggas wird derzeit erarbeitet.