Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd K. • 28.02.2025
Antwort von Katja Mast SPD • 04.03.2025 Wenn Sie im Jahr 2058 oder später in Rente gehen werden, müssen Sie Ihre Rente grundsätzlich voll versteuern. Das bedeutet jedoch noch nicht, dass Sie tatsächlich Steuern zahlen müssen. Für alle, die bis 2057 erstmals Rente bekommen, errechnet das Finanzamt einen „Rentenfreibetrag“. Das ist der Teil der Rente, der nicht versteuert werden muss.
Frage von Hans M. • 28.02.2025
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 02.04.2025 Ihr Eindruck ist auch mein Eindruck. Andererseits habe ich aber gehört, dass der Generalbundesanwalt sehr ernsthaft ermitteln, nur das Interesse der Politik wohl rückläufig ist.
Frage von Markus B. • 28.02.2025
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD • 13.03.2025 Ich würde es sehr begrüßen, wenn auch dieses Thema in einem Koalitionsvertrag zur Förderung der Elektromobilität aufgegriffen werden würde.
Frage von Markus B. • 28.02.2025
Antwort von Felix Schreiner CDU • 04.03.2025 Zur Vermeidung überhöhter Preise an öffentlich zugänglichen Ladesäulen setzen wir auf den weiteren Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur und auf mehr Wettbewerb zwischen den Anbietern, um so eine marktbeherrschende Stellung und überhöhte Preise einzelner Anbieter zu vermeiden.
Frage von Andreas R. • 28.02.2025
Antwort von Christoph Ploß CDU • 03.03.2025 Um den Hauptbahnhof zu entlasten und die Tangentialverbindungen zwischen den Stadtteilen zu optimieren, wollen wir perspektivisch mit einer Ringverbindung das Hamburger Nahverkehrsnetz neu aufstellen.
Frage von Tom K. • 28.02.2025
Antwort von Rüdiger Lucassen AfD • 19.03.2025 Entscheidungen auf kommunaler Ebene spiegeln nicht immer die bundespolitische Linie wider