Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christina L. • 18.11.2017
Antwort von Gabriele Katzmarek SPD • 04.12.2017 (...) Allerdings erleben wir derzeit weltweit und auch in Europa einen anderen Trend: den zur Auf-rüstung im nuklearen wie im nichtnuklearen Bereich. Wir unterstützen daher regionale Initiativen für Zonen, die frei von Massenvernichtungswaffen sind, und setzen uns nachdrücklich dafür ein, dass im Rahmen eines gesamteuropäischen Abrüstungsvertrags die verbliebenen taktischen Atomwaffen aus Deutschland und Europa abgezogen werden. Die erreichte Über-einkunft über das iranische Atomprogramm ist ein wichtiger Erfolg für die weltweite Abrüstung. (...)
Frage von Andreas T. • 18.11.2017
Antwort von Antje Tillmann CDU • 29.11.2017 (...) Wir sollten eine so wichtige und weitreichende Reform wie die Wahlrechtsreform nicht kurzfristig und mit einem Zeitlimit angehen. Wir müssen uns die möglichen Auswirkungen genau ansehen, Alternativen abwägen und mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen. (...)
Frage von Georg S. • 18.11.2017
Antwort ausstehend von Lothar Riebsamen CDU Frage von Anne R. • 17.11.2017
Antwort von Volker Kauder CDU • 28.11.2017 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe grundsätzlich entschieden, mich am Portal abgeordnetenwatch.de nicht zu beteiligen. (...)
Frage von Mathias T. • 16.11.2017
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Ekkehart S. • 16.11.2017
Antwort von Stephan Albani CDU • 17.11.2017 (...) Um einen effizienten und zeitnahen Austausch zu gewährleisten, fokussiere ich mich bei der Bürgerkommunikation auf die Kommunikationskanäle Email, Fax, Post und - wo immer möglich - besonders gerne das persönliche Gespräch. Dies funktioniert für alle Seiten sehr gut und ich habe mich daher gegen den Austausch über weitere Kommunikationskanäle oder moderierende Vermittlungsinstanzen wie abgeordnetenwatch.de entschieden. (...)