Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker B. • 12.04.2016
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 14.04.2016 (...) Bei umweltpolitischen Detailfragen müsste dies natürlich „mein“ Ministerium übernehmen. Spätestens hier wird die Grenze zwischen Deutschem Bundestag und Bundesregierung verwischt, was mich in eine rechtlich schwierige Situation bringen könnte. (...)
Frage von Karl-Heinz G. • 12.04.2016
Antwort von Eckhard Pols CDU • 13.04.2016 Sehr geehrter Herr Greve,
Frage von Karl-Heinz G. • 12.04.2016
Antwort von Hiltrud Lotze SPD • 02.06.2016 (...) Die Unversehrtheit des Ringelschwanzes ist ein anerkannter Indikator für Tierwohl in der Schweinehaltung. Von einem intakten Schwanz eines Schweines kann man auf eine artgerechte Tierhaltung schließen. (...)
Frage von Claudia L. • 12.04.2016
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.04.2016 Sehr geehrte Frau Luckhardt,
Frage von Peter B. • 11.04.2016
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 15.04.2016 (...) Völlig zurecht weisen Sie darauf hin, dass die gegenwärtige Rechtslage im Zusammenhang mit Bausparverträgen gegenwärtig nicht zufriedenstellend ist. Während ein Kündigungsrecht der Bausparkassen in den Verträgen nicht vorgesehen ist, berufen sich zahlreiche Sparkassen auf ein Urteil des Landesgerichts in Mainz, in dem ihnen ein Kündigungsrecht eingeräumt wurde. (...)
Frage von Peter B. • 11.04.2016
Antwort von Lothar Binding SPD • 03.05.2016 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zur Änderung des Bausparkassengesetzes Ende 2015 habe ich mich dafür eingesetzt, dass die Kündigungsmöglichkeiten von Bausparverträgen, die noch nicht voll angespart sind, nicht ausgeweitet werden. Hierbei haben die gesamte SPD-Bundestagsfraktion und ich auch im Sinne des Verbraucherschutzes Stellung genommen. (...)