Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Viktor M. • 22.05.2016
Antwort von Martin Dörmann SPD • 01.06.2016 (...) vielen Dank für Ihre Fragen. Die Einstufung von Marokko, Algerien und Tunesien als sogenannte „sichere Herkunftsländer“ bedeutet gerade nicht, dass das Asylrecht für diese Staaten nicht angewandt wird. Menschen aus diesen Ländern haben auch weiterhin das Recht auf individuelle Prüfung ihres Asylgesuchs und erhalten Asyl, wenn ihr Gesuch begründet ist. (...)
Frage von Joachim K. • 22.05.2016
Antwort von Uwe Feiler CDU • 05.07.2016 (...) Mit der in der vorletzten Woche im Bundestag verabschiedeten Fracking-Neuregelung wurde gesichert, dass der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung und des Trinkwassers höchste Priorität haben. Nur, da dieser Grundsatz gewährleistet ist, habe ich mich entschieden gegen ein Fracking-Verbot zu stimmen. Sichergestellt wird dies durch folgenden Regelungen: Es wird nach wie vor zwischen konventionellem und unkonventionellem Fracking unterschieden. (...)
Frage von Alfred H. • 22.05.2016
Antwort von Maria Michalk CDU • 01.06.2016 (...) Februar 2016 bekannt gab, Spuren von Glyphosat im Bier gefunden zu haben. Da es sich bei Glyphosat um ein seit 40 Jahren zugelassenes Pflanzenschutzmittel handelt, ist es nicht ungewöhnlich, dass Rückstände in Lebensmitteln gefunden werden können. Diese Rückstände sind aber nur in engen Grenzen zugelassen, bei denen absolut sichergestellt ist, dass kein gesundheitlicher Schaden entstehen kann. (...)
Frage von Juergen V. • 22.05.2016
Antwort von Karl Schiewerling CDU • 13.07.2016 Sehr geehrter Herr Vanselow,
danke für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch.de.
Sie hatten mir zuvor eine E-Mail an meine Bundestagsadresse geschickt. Auf diesem Wege habe ich Ihnen bereits geantwortet.
Frage von Juergen V. • 22.05.2016
Antwort von Jens Spahn CDU • 23.05.2016 Sehr geehrter Herr Vanselow,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Ludwig M. • 22.05.2016
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2016 (...) Zukünftige Generationen werden in unseren Augen von dem Teil der Migrantinnen und Migranten, die dauerhaft in Deutschland bleiben, keinen Nachteil haben sondern eher einen Vorteil. Wir wissen, dass unsere Gesellschaft stark altert. (...)