Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker S. • 29.06.2016
Antwort von Hendrik Hoppenstedt CDU • 08.07.2016 (...) vielen Dank für Ihre erneute Anfrage zum Comprehensive Economic Trade Agreement (CETA). Wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, hat auch die Kommission das Abkommen zwischenzeitlich als gemischtes Abkommen eingestuft, sodass die nationalen Parlamente in das Abstimmungsprozedere einzubinden sind. (...)
Frage von Georg M. • 29.06.2016
Antwort ausstehend von Ulrich Freese SPD Frage von Gero H. • 29.06.2016
Antwort ausstehend von Bernhard Kaster CDU Frage von Ines R. • 29.06.2016
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 12.07.2016 (...) Wir haben im Deutschen Bundestag im Dezember des vergangenen Jahres eine weitere Reform des Parteiengesetzes beschlossen, die verschiedene Änderungen im Bereich der Parteienfinanzierung vorsieht. Unter anderem soll die Rechtsstellung als Partei wegfallen, wenn über sechs Jahre fortwährend gegen die verfassungs- und parteienrechtliche Rechenschaftspflicht verstoßen wird. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 29.06.2016
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 12.07.2016 (...) Nur Rechte, wie den freien Binnenmarkt, in Anspruch zu nehmen und gleichzeitig keine Pflichten, wie die europäische Freizügigkeit, zu akzeptieren, wird es für Großbritannien nicht geben. Hinterfragt man die Motive vieler Befürworter des so genannten Brexit, dann wird die Problematik solcher Referenden deutlich. Die direkte Demokratie kennt kein Abwägen, kein Aushandeln von Kompromissen. (...)
Frage von Valentina R. • 29.06.2016
Antwort von Kordula Kovac CDU • 05.07.2016 (...) "ich komme viel leichter die Treppe hoch" wirklich die von Ihnen gewünschten "belegbare, seriöse Indizien" für die (Un)Schädlichkeit des Dampfens - besonders vor dem Hintergrund, dass diese Aussagen von ehemaligen Raucherinnen und Rauchern getroffen werden? Bitte beachten Sie hierbei auch, dass ich immer betont habe, dass E-Zigaretten weniger schädlich sind als herkömmliche Zigaretten. (...)