Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia E. • 10.10.2016
Antwort von Roy Kühne CDU • 18.10.2016 (...) Vorstellbar sind Aktivitäten in Berufsverbänden, den sozialen Netzwerken, Blogs oder andere Formen der digitalen Kommunikation. Besonders wichtig ist mir dabei der Aspekt, dass alle Berufsgruppen der Heilmittelerbringer miteinbezogen sind und sich geschlossen für Ihre Probleme einsetzen. Es ist wichtig, dass die Therapeuten gemeinsam und zielgerichtet ihre Interessen vorbringen und es nicht zur Zersplitterung der Interessen kommt. (...)
Frage von Thomas W. • 10.10.2016
Antwort von Burkhard Blienert SPD • 30.11.2016 (...) Dazu gehört zum Beispiel auch die Vereinbarkeit von Informationsfreiheitsgesetz und Archivgesetz. Als SPD sind wir der Überzeugung, dass durch die Novellierung kein Rückschritt in Bezug auf Transparenz und Informationsfreiheit erfolgen darf. (...)
Frage von Olaf P. • 10.10.2016
Antwort von Ole Schröder CDU • 18.10.2016 Sehr geehrter Herr Pilzner,
Frage von Holger W. • 09.10.2016
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.06.2017 (...) Er kann auch durch UN-Mandate gedeckt sein. Allerdings finden Drohnen-Einsätze gerade der USA oftmals in einer völkerrechtlichen Grauzone statt. (...)
Frage von Vanessa S. • 09.10.2016
Antwort von Josef Rief CDU • 25.11.2016 Sehr geehrte Frau Stöferle,
ich habe Ihnen auf Ihre letzte Anfrage zu dem Thema geantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Josef Rief, MdB
Frage von Markus R. • 09.10.2016
Antwort von Reinhard Brandl CSU • 27.10.2016 (...) Die Möglichkeit, über einen Real Estate Investment Trust in Wohnimmobilien zu investieren, besteht bereits. Der Gesetzgeber hat bei Gesetzesbeschluss nur Bestandswohnimmobilien von der Investition eines REIT ausgeschlossen. (...)