Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 12.08.2016 von Rita Hagl-Kehl SPD

(...) Wie sie sehen, nutze ich Abgeordnetenwatch inzwischen intensiv. Ihre beiden Fragen vom Herbst 2013 (als ich gerade frisch in den Bundestag gewählt worden war) sind mir erst jetzt wieder aufgefallen. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort 09.01.2014 von Sebastian Edathy SPD

(...) "Deshalb werden wir die bereits vorhandene Vertrauensschutzregelung zur Anhebung der Regelaltersgrenze erweitern: Langjährig Versicherte, die durch 45 Beitragsjahre (einschließlich Zeiten der Arbeitslosigkeit) ihren Beitrag zur Stabilisierung der Rentenversicherung erbracht haben, können ab dem 1. (...) Lebensjahr abschlagsfrei in Rente gehen. (...)

Profilbild Svenja Stadler
Antwort 17.12.2013 von Svenja Stadler SPD

(...) Um es deutlich zu sagen: Ich bin gegen Fracking! Es - wie Sie sagen - „kategorisch“ abzulehnen, würde allerdings bedeuten, sich auf immer allen Erkenntnissen, Entwicklungen und Erfordernissen zu verschließen. (...)

Portrait von Stefan Müller
Antwort 18.12.2013 von Stefan Müller CSU

(...) Eine Umsetzung der UN-Konvention in deutsches Recht ist aber rechtlich außerordentlich komplex. Die UN-Konvention unterscheidet nämlich nicht zwischen Amtsträgern und Abgeordneten. (...)