Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Arne H. • 24.12.2013
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 22.02.2014 (...) Süddeutsche Zeitung vom 29./30. Oktober 2011, Bild am Sonntag vom 30.10.2011, Rheinische Post vom 31.10.2011, Die Zeit vom 1.12.2011) habe ich mich zu diesem Sachverhalt klar geäußert und gesagt, dass ich mich deutlich von der Arbeit und der Meinung meiner Brüder distanziere und ihre Auffassungen nicht teile. Das ist also nichts Neues. (...)
Frage von Günther S. • 24.12.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 13.01.2014 (...) Die Höhe kann dann sehr unterschiedlich sein, sie differiert auch zwischen Ost und West, weil die Renteneckwertpunkte einen unterschiedlichen Wert. Wenn es sich um einen Rentenanspruch handeln sollte, dürfte es eigentlich keine Anrechnungen von Mieteinnahmen etc. geben. (...)
Frage von Volker B. • 24.12.2013
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.01.2014 (...) worauf auch immer Sie Ihre Informationen stützen, sie entsprechen weder der Wahrheit noch den Tatsachen. (...)
Frage von Maik R. • 24.12.2013
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 28.02.2014 Sehr geehrter Herr Reddiger,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.
Frage von Thorsten H. • 24.12.2013
Antwort von Gerda Hasselfeldt CSU • 27.01.2014 (...) Cannabis dient für viele Jugendliche als Einstiegsdroge. Wie klinische Studien belegen, kommt es durch die Wirkung des in Cannabis enthaltenen THCs bei häufigerem Konsum nicht nur zu einem Konzentrationsverlust und einer herabgesetzten Denkleistung. Bei einen, gerade in der Jugend begonnenen und langfristigen Konsum, zeigt sich ein unwiderruflicher Verlust der Gehirnleistung und eine Senkung des Intelligenzquotienten. (...)
Frage von Nazif K. • 23.12.2013
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 30.01.2014 (...) Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass die Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsrecht abgeschafft werden soll. Davon werden viele optionspflichtige, junge Menschen in unserem Land profitieren. (...)