Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg W. • 22.02.2014
Antwort von Michael Kretschmer CDU • 17.03.2014 (...) die nun vorgenommenen Anpassungen der Abgeordnetendiäten folgen der Empfehlung einer unabhängigen Kommission, die eine Anhebung der Diäten an die Besoldung oberster Bundesrichter bzw. Landräten und Bürgermeister mittelgroßer Städte empfohlen hat. (...)
Frage von Josef D. • 22.02.2014
Antwort von Christian Haase CDU • 02.04.2014 (...) die Angaben zur "beruflichen Qualifikation" wurden automatisiert von dem Portal abgewordnetenwatch.de eingestellt. Wie Sie auch auf meiner homepage http://www.haasechristian.de/ sehen können, bin ich Diplom-Verwaltungswirt und habe verschiedene berufliche Stationen in meinen 22 Berufsjahren inne gehabt. (...)
Frage von Hans-Joachim R. • 22.02.2014
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 19.03.2014 Sehr geehrter Herr Rumplasch,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.
Frage von Hans-Joachim R. • 22.02.2014
Antwort ausstehend von Ronald Pofalla CDU Frage von Frank S. • 22.02.2014
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 26.02.2014 (...) ich verweise auf meine früheren Antworten zu diesem Thema und mein Statement vor dem Innenausschuss des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Werner G. • 22.02.2014
Antwort von André Berghegger CDU • 26.02.2014 (...) Die Abgeordnetenbezüge haben bisher die von der Kommission genannte Bezugsgröße nie erreicht, da die Abgeordneten des Deutschen Bundestages im Lichte der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklungen wiederholt auf eine Erhöhung ihrer Diäten verzichtet haben. So gab es beispielsweise in den Jahren 2003 bis 2007 und 2009 bis 2011 keine Anhebung. (...)