Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Cansel Kiziltepe
Antwort von Cansel Kiziltepe
SPD
• 09.05.2014

(...) Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass ich mich nicht von der Gen-Lobby benutzen lasse. Doch ist eine differenzierte Betrachtung der beiden Abstimmungen notwendig. (...)

Portrait von Armin Schuster
Antwort von Armin Schuster
CDU
• 04.07.2015

(...) Insgesamt begrüße ich das Informationsfreiheitsgesetz, dass das Verhältnis von Bürgerinnen und Bürgern und Behörden auf eine neue Grundlage stellt. Ein jüngstes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts stärkt übrigens die Rechte auf Einsichtnahme weiter: http://www.deutschlandfunk.de/bundesgerichtshof-bundestag-muss-einsicht-in-guttenberg.1818.de.html?dram:article_id=323638 . (...)

Frage von Barbara K. • 30.03.2014
Portrait von Ulli Nissen
Antwort von Ulli Nissen
SPD
• 01.04.2014

(...) Die SPD-Bundestagsfraktion macht keine Schaufensteranträge. Sie setzt sich stattdessen für echte Verbesserungen bei Schutz und Transparenz in Sachen grüner Gentechnik ein. (...)

Frage von Kathrin E. • 30.03.2014
Portrait von Frank Heinrich
Antwort von Frank Heinrich
CDU
• 02.06.2014

(...) Im konkreten Fall des „Gen-Honig“ ist die Entscheidung allerdings komplizierter, als es scheint. Die Kennzeichnung von Blütenpollen, welche im Honig vorkommen, und damit ein natürlicher Bestandteil des Honigs sind, ist rechtlich gar nicht möglich, da (bisher) ausschließlich Zusatzstoffe kennzeichnungspflichtig sind. Zudem war das Verfahren zum Zeitpunkt des Antrags von Bündnis 90/Die Grünen bereits abgeschlossen. (...)

E-Mail-Adresse