Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bemian A. • 15.11.2014
Antwort von Egon Jüttner CDU • 05.12.2014 (...) Ich teile Ihre Sorge um die Zivilbevölkerung im Nordirak und weiß auch um die Gefahren, die ein strenger Winter für Leib und Leben vieler Menschen hervorrufen kann. Deutschland ist bemüht, alle Gruppen im Kampf gegen ISIS zu unterstützen. Diese Unterstützung zeigt sich in Waffenlieferungen, Ausbildung, humanitärer Hilfe und der Aufnahme von Flüchtlingen. (...)
Frage von Wilfried M. • 15.11.2014
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.04.2015 (...) die Klärung umstrittener Rechtsfragen obliegt in unserem Rechtsstaat den obersten Gerichten, d.h. in diesem Fall dem Bundesgerichtshof und gegebenenfalls dem Bundesverfassungsgericht. (...)
Frage von Henry N. • 15.11.2014
Antwort ausstehend von Michael Frieser CSU Frage von Hubertus S. • 15.11.2014
Antwort von Carola Stauche CDU • 12.01.2015 (...) Zu Ihrer ersten Frage: In den vergangenen Monaten standen viele Regionen in Deutschland vor der Herausforderung, eine deutlich gestiegene Anzahl an Flüchtlingen aufzunehmen, so auch wir im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. (...) Die in der ursprünglichen Fassung des Grundgesetzes offen gehaltene Möglichkeit, dass mit ihm nur für eine Übergangszeit eine neue Ordnung geschaffen wurde, wurde 1990 gestrichen und durch die Feststellung ersetzt, dass die Deutschen in den seit dem 03.10.1990 zur Bundesrepublik Deutschland gehörenden Ländern in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet haben und dass das Grundgesetz damit für das gesamte deutsche Volk gilt. (...)
Frage von Angelika L. • 15.11.2014
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von fritz a. • 15.11.2014
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 18.11.2014 (...) 1 des GG verbietet, die Würde des Menschen zu verletzen. Und ich meine, dass Obdachlosigkeit die Würde des Menschen verletzt. (...)