Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabine D. • 30.06.2015
Antwort von Jana Schimke CDU • 27.08.2015 (...) Das Fracken wird in der seit 1960 in Deutschland praktizierten Form nach dem neuen Gesetz nur mit maximal schwach wassergefährdenden Gemischen erlaubt sein. Auch darf es im bisher nicht erforschten Bereich des Schiefergesteins vorsichtshalber nur mit nicht wassergefährdenden Gemischen durchgeführt werden. (...)
Frage von Ulrike H. • 30.06.2015
Antwort von Andrea Wicklein SPD • 01.07.2015 (...) Es gilt der Grundsatz: Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Fracking ist eine Risikotechnologie, die wir nicht einer Expertenkommission und dem Ermessen von Landesbehörden überlassen dürfen. Das letzte Wort muss der Deutsche Bundestag haben. (...)
Frage von Eckhard H. • 30.06.2015
Antwort von Patricia Lips CDU • 02.07.2015 Sehr geehrter Herr Heinich,
Frage von Jan G. • 30.06.2015
Antwort von Volker Ullrich CSU • 30.06.2015 (...) die Abstimmung über Fracking wird diese Woche nicht im Deutschen Bundestag stattfinden, da von Seiten der Fraktionen Beratungsbedarf besteht. (...)
Frage von Marco M. • 30.06.2015
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 01.07.2015 Sehr geehrter Herr Meyer,
Frage von Kornelia W. • 30.06.2015
Antwort von Jürgen Hardt CDU • 06.07.2015 Sehr geehrte Frau Wegmann,