(...) Meine grundsätzliche Haltung zum Thema Fracking habe ich bereits auf abgeordnetenwatch.de veröffentlicht. Alle Regeln müssen dem obersten Grundsatz folgen: Der Schutz der Gesundheit und der Schutz des Trinkwassers haben absolute Priorität. Gleichzeitig muss berücksichtigt werden, dass das seit Jahrzehnten in Deutschland praktizierte konventionelle Fracking auch in Zukunft unter einem strengen und transparenten Rechtsrahmen möglich bleibt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Roland S. • 30.06.2015
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 02.07.2015
Frage von Sven N. • 30.06.2015

Antwort von Arno Klare SPD • 01.07.2015
(...) Grund ist das Beharren der Union auf einer Expertenkommission, die anstelle des Parlaments eine Entscheidung über die Anwendung von Fracking treffen soll. Einer solchen Selbstentmachtung der gewählten Volksvertretung kann die SPD nicht zustimmen. (...)
Frage von Harald S. • 30.06.2015

Antwort ausstehend von Karl-Georg Wellmann CDU
Frage von Ulrich H. • 30.06.2015

Antwort von Antje Lezius CDU • 02.07.2015
(...) Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums werden evtl. Zahlungsausfälle Griechenlands gegenüber der Bundesrepublik den erreichten ausgeglichenen Haushalt aufgrund der langen Streckung der Verpflichtungen nicht gefährden. (...)
Frage von Reinhold B. • 30.06.2015

Antwort von Helga Kühn-Mengel SPD • 20.07.2015
(...) Seit Beginn der Fracking-Diskussion zähle ich selbst zu den Kritikern des geplanten Gesetzes und unterstütze die Forderung einer Verschärfung der Bestimmungen oder gleich ein vollständiges Fracking-Verbot. (...)
Frage von Monika M. • 30.06.2015

Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU