Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcus K. • 08.10.2015
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 04.11.2015 (...) Aus meiner Sicht ist es wichtig, zwischen Volksentscheiden auf europäischer und auf Bundesebene zu unterscheiden. Auf Bundesebene ermöglicht unsere repräsentative Demokratie den Wählern, ihre Wahlentscheidung nach Ablauf der Wahlperiode zu verändern. (...)
Frage von Marcus E. • 08.10.2015
Antwort von Andrea Nahles SPD • 15.10.2015 (...) ich möchte Sie bitten, Fragen, die meine Tätigkeit als Bundesministerin betreffen, direkt an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Wilhelmstr. 49, 10117 Berlin; E-Mail: info@bmas.bund.de) zu senden. (...)
Frage von Christian H. • 07.10.2015
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Duc D. • 07.10.2015
Antwort ausstehend von Michael Stübgen CDU Frage von Katja R. • 07.10.2015
Antwort von Tino Sorge CDU • 08.10.2015 Sehr geehrte Frau Rauschenberg,
vielen Dank für den Hinweis zum link. Dieser müsste nun korrekt verlinkt sein, so dass Sie das Protokoll einsehen können.
Frage von Henry S. • 07.10.2015
Antwort von Frank Heinrich CDU • 15.10.2015 (...) Inhaltlich kann ich dem Brief insoweit folgen, als dass er die Dringlichkeit betont und Probleme beim Namen nennt. Insgesamt stehe ich in der Flüchtlingsfrage hinter der Position der Kanzlerin, die sie derzeit unermüdlich erläutert, wie etwa heute Morgen ganz aktuell in der Regierungserklärung: http://www.bundestag.de/mediathek/?isLinkCallPlenar=1&action=search&contentArea=details&ids=5972340&instance=m187&categorie=Plenarsitzung&destination=search&mask=search (...)