Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias W. • 10.12.2015
Antwort von Josip Juratovic SPD • 02.02.2016 (...) Es gilt der Grundsatz: Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Fracking ist eine Risikotechnologie, die wir nicht einer Expertenkommission und dem Ermessen von Landesbehörden überlassen dürfen. Das letzte Wort muss und wird der Deutsche Bundestag haben. (...)
Frage von Jan S. • 10.12.2015
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 14.12.2015 (...) Das ist richtig - bei den Kontingenten handelt es sich nicht um eine Obergrenze, die einerseits verfassungswidrig und andererseits in der Umsetzung unrealistisch wäre. Vielmehr sollen Kontingente durch den Anreiz einer legalen und sicheren Einreise die Flüchtlingsströme zurück in geordnete Bahnen lenken und somit die Gesamtzahl der Flüchtlinge senken und den Prozess der Aufnahme steuern helfen. (...)
Frage von Nicole G. • 10.12.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Nina W. • 10.12.2015
Antwort von Rainer Arnold SPD • 28.01.2016 (...) Das deutsche Engagement in Syrien wird stetig ausgebaut und gleichzeitig hinterfragt. Auch in den nächsten Monaten sollen vor allem auf der diplomatischen Ebene Fortschritte erzielt werden. (...)
Frage von Manuel M. • 10.12.2015
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 05.04.2016 (...) Eine militärische Lösung für Syrien kann es nicht geben. Daher müssen friedliche, politische Wege hin zu einer Übergangslösung gefunden werden. (...)
Frage von Stefan E. • 10.12.2015
Antwort von Andrea Nahles SPD • 17.12.2015 Sehr geehrter Herr Elbel,