Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 22.12.2015

(...) Abgeordnete haben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Dazu gehört, dass erkennbar sein muss, ob die Abgeordnete von Dritten abhängig sind. (...)

Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.12.2015

(...) gerne verweisen wir auf den Blog von Volker Beck, in dem auf solche Vorwürfe eingeht: http://beckstage.volkerbeck.de/2015/12/16/religionsfreiheit/ (...)

Frage von Andreas E. • 16.12.2015
Portrait von Elfi Scho-Antwerpes
Antwort von Elfi Scho-Antwerpes
SPD
• 25.02.2016

(...) Wie ich schon oben beschrieben habe, halte ich das Mandat für völkerrechtlich legitimiert. Es hat in der Vergangenheit drei UN-Resolutionen gegeben, welche ein Vorgehen gegen den IS rechtfertigen. (...)

Frage von Hermann H. • 16.12.2015
Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 18.12.2015

(...) Die Alternative wäre aber nichts zu tun, weiter zuzuschauen und mit Betroffenheit auf jeden weiteren Terrorakt zu reagieren. Der IS bedroht auch unser Gesellschaftsmodell, dem die Freiheit des Einzelnen zugrunde liegt und das Minderheiten schützt. Gespräche und Verhandlungen sind mit ihm unmöglich. (...)

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 04.01.2016

(...) Um Bürgerinnen und Bürger zu informieren und staatliches Handeln transparent zu machen, bedarf es nach Auffassung der Bayerischen Staatsregierung keines eigenständigen Informationsfreiheits- oder Transparenzgesetzes. (...) In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Sachsen existiert hingegen kein Landes-Informationsfreiheitsgesetz. (...)

E-Mail-Adresse