Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Leo Dautzenberg
Antwort von Leo Dautzenberg
CDU
• 05.03.2010

(...) Hierbei teile ich Ihre Auffassung. Es sollte in der gegenwärtigen Hartz IV-Diskussion nicht per se um eine Erhöhung der Regelsätze gehen, sondern darum, wie die zur Verfügung stehenden Mittel gerechter verteilt werden können. Im Einzelfall ist Kindern mit Sachleistungen wie Nachhilfe und Therapien oft besser geholfen als mit höheren Geldleistungen. (...)

Portrait von Hermann Scheer
Antwort von Hermann Scheer
SPD
• 04.03.2010

(...) Wenn Sie zu 100 % alle theoretisch denkbaren Risiken ausschließen wollen, müssen Sie das Autofahren und vieles mehr verbieten. Das größte Risiko ist das Weitermachen mit Atomenergie und fossilen Energien, für uns alle! (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 15.03.2010

(...) die von Ihnen aufgeführte Berechnung von Herrn Böker ist mir bekannt. Die Fraktion DIE LINKE wird diese bei der Überprüfung der Methode der Ableitung der Regelsätze berücksichtigen. (...)

Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.12.2011

(...) die Forderung, die Zwangsmitgliedschaft in den Kammern zu überprüfen wird seit vielen Jahren von den Grünen vertreten. Wir haben dies auch in unserem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2009 im Kapitel "Neue Kultur der Selbstständigkeit" gefordert: (...)

Portrait von Bartholomäus Kalb
Antwort von Bartholomäus Kalb
CSU
• 25.02.2010

Sehr geehrter Herr Prochaska,

bitte teilen Sie mir Ihre Telefonnummer bzw. Ihre Anschrift mit, damit ich mich mit Ihnen persönlich in Verbindung setzen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Bartholomäus Kalb, MdB

E-Mail-Adresse