Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan M. • 09.03.2010
Antwort von Martin Schwanholz SPD • 14.04.2010 (...) Zu¬dem informiert ein umfassendes Angebot von Digital- und Printmedien über Berufsausbil¬dungen, Anforderungen und Aus-sichten von Berufen, über Arbeitgeber sowie aktuellen Entwicklungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes. In meinen Augen stellt es darüberhinaus einen wichtigen Beitrag da, den Jugendlichen eine möglichst frühzeitige, in die schulische Bildung integrierte Berufsbildung zu ermöglichen. (...)
Frage von Lutz K. • 09.03.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 12.03.2010 (...) abgesehen davon, dass es drastische Steuererhöhungen geben müsste, um ein bedingungsloses Bürgergeld zu zahlen, käme noch hinzu, dass damit sämtliche Versicherungsleistungen ausblieben (Rente, Arbeitslosengeld etc.). Außerdem bin ich für Unterschiede zwischen jenen, die einen ihnen möglichen solidarischen Beitrag in der Gesellschaft leisten (auch ehrenamtlich) und jenen, die sich diesbezüglich verweigern. (...)
Frage von Felix H. • 09.03.2010
Antwort ausstehend von Heike Hänsel Die Linke Frage von Felix H. • 09.03.2010
Antwort von Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.03.2010 (...) Anstatt vier weitere Jahre mit einer Verkürzung der Pflichtdienste zu verschwenden, muss der endgültige Ausstieg aus den Pflichtdiensten organisiert werden. Der Zivildienst sollte dabei aus unserer Sicht schrittweise durch sozialversicherungspflichtige Jobs und Jugendfreiwilligendienste ersetzt werden. Die notwendigen Mittel dafür stehen nur zur Verfügung, wenn die Pflichtdienste konsequent beendet werden. (...)
Frage von Manuel S. • 09.03.2010
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 28.03.2010 (...) Andererseits ist das tatsächliche lt;stronggt;Interesse für die Politik der EUlt;/stronggt; noch nicht ausreichend ausgeprägt. (...) Mit dem lt;stronggt;Vertrag von Lissabonlt;/stronggt; wird die demokratische Rückkoppelung sowohl durch die Stärkung des Europäischen Parlaments als auch durch die Stärkung der nationalen Parlamente ausgeweitet. (...)
Frage von Felix B. • 09.03.2010
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 16.03.2010 Sehr geehrter Herr Becker,