Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claus B. • 09.03.2010
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 15.03.2010 (...) Ganz so geheim, wie Sie schreiben und das auf der angesprochenen Internetseite suggeriert wird, laufen die Verhandlungen zu dem ACTA-Abkommen nicht - die EU-Kommission lädt für den 22. März 2010 zu einer weiteren Unterrichtung über den Verhandlungsstand ein. (...)
Frage von Dr. Falk R. • 09.03.2010
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 09.03.2010 Sehr geehrter Herr Dr. Reitz,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Nico P. • 09.03.2010
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 17.03.2010 (...) sowohl meine Partei als auch die Bundestagsfraktion DIE LINKE., also natürlich auch ich, setzen sich für ein deutliches MEHR im Bereich der plebiszitären Elemente ein. Aktuell schließt das Grundgesetz Volksentscheide auf Bundesebene aus. Die Fraktion DIE LINKE. (...)
Frage von Ursula D. • 09.03.2010
Antwort von Maria Böhmer CDU • 13.04.2010 (...) bei der von Ihnen aufgeworfenen Frage zum Staatsangehörigkeitsrecht handelt es sich um eine komplizierte Rechtsmaterie, die einer ausführlichen Betrachtung des Einzelfalls bedarf. Ich bitte daher um Ihr Verständnis, dass an dieser Stelle keine umfassende und abschließende Antwort erteilt werden kann. (...)
Frage von Thomas F. • 09.03.2010
Antwort von Annette Schavan CDU • 03.05.2010 (...) Sie werden dort und auch anderswo im Netz feststellen, dass die von Ihnen genannten Initiativen alles andere als Worthülsen sind. Auch können Sie aktuell vielerorts nachlesen, dass ich vehement für eine Reform des Bildungsföderalismus plädiere. (...)
Frage von Peter R. • 09.03.2010
Antwort von Horst Meierhofer FDP • 15.03.2010 (...) Hartz IV ist nur die umgangssprachliche Bezeichnung für das Arbeitslosengeld II. Leider hat sich der Begriff Hartz IV unter den Politikern, den Medien und der Bevölkerung so weit verbreitet, dass man nur noch selten auf den korrekten Begriff Arbeitslosengeld II trifft. (...)