Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mechthild Rawert
Antwort von Mechthild Rawert
SPD
• 25.02.2013

(...) Die Kommission war beauftragt worden, erneut eine umfassende Bewertung der wissenschaftlichen Erkenntnisse vorzulegen. Das Ergebnis der Prüfung war, dass die geltenden Grenzwerte nach dem damaligen Erkenntnisstand vor nachgewiesenen Gesundheitsgefahren ausreichend schützen. Die Grenzwerte der 26. (...)

Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort von Dietrich Monstadt
CDU
• 13.03.2013

(...) Grundsätzlich gebe ich Ihnen recht, dass die Mobilfunktechnologie im Hinblick auf ihre gesundheitlichen Auswirkungen auf den Mensch kritisch betrachtet werden muss. Besonders die Forschung zu Langzeitfolgen muss weiter betrieben werden und in diesem Bereich stehen uns valide Ergebnisse, die sich für Langzeitprognosen eigenen, nur in unzureichendem Maße zur Verfügung. (...)

Porträtfoto Gabriele Molitor
Antwort von Gabriele Molitor
FDP
• 01.03.2013

(...) Eine drastische Senkung der Grenzwerte halte ich jedoch für nicht geboten. Biologische Auswirkungen durch elektromagnetische Felder sind bis zum heutigen Tag nicht zweifelsfrei nachweisbar. Das „Deutsche Mobilfunk Forschungsprogramm“ des Bundesamtes für Strahlenschutz ist beispielsweise zu dem Ergebnis gekommen, dass negative Effekte wie Schlafstörungen nicht mit den gemessenen Feldstärken in Verbindung gebracht werden konnten. (...)

E-Mail-Adresse