(...) Deshalb tritt die Bundesregierung auf internationaler Ebene sowohl im Rahmen der EU als auch bei den Vereinten Nationen für einen intensiveren Datenschutz ein. Auf europäischer Ebene treibt Deutschland die Arbeiten an der Datenschutzgrundverordnung entschieden voran. Die Beratungen laufen gerade, auch beim Justiz- und Innenministerrat. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 06.09.2013 von Helmut Günter Baumann CDU
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP
Antwort 06.09.2013 von Ingo Egloff SPD
Lieber Herr Schümann,
Antwort 06.09.2013 von Gero Storjohann CDU
Sehr geehrter Herr Homann,
für Ihre Anfrage bedanke ich mich.
Antwort 09.09.2013 von Hartfrid Wolff FDP
(...) 1. Wie ist der erlaubte Zugriff anderer Geheimdienste auf Daten in Deutschland praktisch geregelt? Gibt es Vollmachten für den Zutritt zur Technik oder automatisierte Schnittstellen in Deutschland? (...)
Antwort 09.09.2013 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Mir geht es bei den Inlandsgeheimdiensten darum, dass strenge Konsequenzen aus dem Versagen beim NSU-Terror gezogen werden. (...) Beim Auslandsgeheimdienst BND zeigt uns der laufende NSA-Skandal, wie sehr wir als Parlament außen vor gelassen werden. (...)