Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Herbert R. • 14.03.2013
Antwort von Marina Schuster FDP • 15.03.2013 (...) Weil die politische Debatte im Allgemeinen sehr emotional und zum Teil auch unklar geführt wurde, habe ich zu den Abstimmungen am 28.02.13 im Deutschen Bundestag auch eine persönliche Erklärung nach § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags abgegeben. (...)
Frage von Herbert R. • 14.03.2013
Antwort von Marlene Mortler CSU • 24.04.2013 (...) Für mich ganz persönlich aber auch für meine Kollegen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag steht fest: Wir wollen keine Privatisierungs- oder Ausschreibungspflicht für die öffentliche Wasserversorgung. Wir sprechen uns daher bereits seit langem gegen jegliche Bestrebungen dieser Art aus. (...)
Frage von Nadine S. • 14.03.2013
Antwort von Herbert Behrens Die Linke • 15.04.2013 (...) In der nächsten Legislaturperiode würde ich als Abgeordneter wieder einer Abgeordnetengemeinschaft beitreten. Dann muss aber nach den Erfahrungen, die wir jetzt gemacht haben, die Frage der Finanzierung der Betriebsratsarbeit in der Weise gelöst werden, dass die Kosten der Betriebsratsarbeit (Literatur, Seminare, Freistellungen von der Arbeit usw.) von der Bundestagsverwaltung übernommen werden. Der Ältestenrat des Bundestages hat von unserer Fraktion eine entsprechende Aufforderung bekommen, lösen wollte er die Frage bislang nicht. (...)
Frage von Björn S. • 14.03.2013
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU Frage von Willi F. • 14.03.2013
Antwort von Georg Nüßlein parteilos • 14.03.2013 Sehr geehrter Herr Fachet,
für Ihre Anfrage danke ich Ihnen.
Frage von Mechtild F. • 14.03.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU