Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Maria Klein-Schmeink
Antwort von Maria Klein-Schmeink
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.05.2013

(...) Hinzu kommen die Orchester und Chöre der Rundfunkanstalten, die zum Teil Weltklasse haben. Der Rundfunkbeitrag ist also mehr als eine Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radio-Programms, er ist ein Kulturbeitrag. (...)

Portrait von Sebastian Körber
Antwort von Sebastian Körber
FDP
• 15.04.2013

(...) Ich empfehle Ihnen aber das Internet (mit seinen entsprechende Suchmaschinen): Die Online-Seiten der lokalen oder großen überregionalen Tageszeitungen, der TV-Sender (wenn Sie, wie Sie schreiben, eine "Tagesschau"-Sendung verpasst haben, können Sie z.B. einfach unter http://www.tagesschau.de die Nachrichten nachlesen bzw. Sie sehen dort einfach das Video der verpassten Sendung an) sowie unzählige nationale/internationale News-Portale können Ihr Informationsbedürfnis denkbar ausführlich bedienen. (...)

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 13.05.2013

(...) Ich kann gut nachvollziehen, dass der niedrige Steigerungswert für die Renten in Westdeutschland von Ihnen als unzureichend und die Differenz zur Steigerung der Renten in Ostdeutschland als geradezu provozierend empfunden wird. Ich möchte im Folgenden die Gelegenheit nutzen, Ihnen die Hintergründe näher zu erläutern. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von Peter Ramsauer
CSU
• 08.05.2013

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Recht auf Eheschließung für gleichgeschlechtliche Paare, in der Sie sich gegen eine Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare aussprechen. Wie Sie lehnen auch ich und die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag eine vollständige Gleichsetzung der Lebenspartnerschaft mit der Ehe zwischen Mann und Frau ebenfalls weiterhin ab. (...)

E-Mail-Adresse