Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrike Flach
Antwort 04.01.2010 von Ulrike Flach FDP

(...) Ich bin keine Expertin für das Bürgergeld und habe mich deshalb bei meinen Kollegen aus der Sozialpolitik informiert. Entscheidend beim Nachweis der Arbeitsbereitschaft wäre, ob der Antragsteller für das Bürgergeld dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Ein Selbständiger bzw. (...)

Portrait von Arnold Vaatz
Antwort 23.03.2010 von Arnold Vaatz CDU

(...) Ihren Vorwurf einer eklatanten ineffizienten Mittelausnutzung bei privaten Krankenkassen teile ich nicht. Es sind keine ideologischen Vorurteile sondern jahrzehntelange Erkenntnisse, dass transparente Wettbewerbe zwischen Anbietern Vorteile für die Verbraucher schaffen. Auch bei den Krankenversicherungen ist dies der Fall. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 24.03.2010 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) bei besonders wichtigen Debatten nehmen zahlreiche Abgeordnete an der Sitzung teil. Bei weniger wichtigen Debatten ist die Präsenz geringer. (...)

Portrait von Anette Kramme
Antwort 11.01.2010 von Anette Kramme SPD

(...) Hauptmotivation der SPD für die Zustimmung zum Zugangserschwerungsgesetz war nicht die Einführung einer Sperrinfrastruktur, sondern deren Kontrolle und Begrenzung. Wir wollten verhindern, dass die bereits abgeschlossenen Verträge zwischen dem BKA und dem Großteil der deutschen Internetprovider, die auf die Initiative der damaligen Familienministerin von der Leyen zurück gehen, zum Tragen kommen, die keinerlei Schutzvorschriften enthalten. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort 21.09.2010 von Christian Schmidt CSU

Die Fragen dieses Fragestellers ergehen sich in Polemik zu immer wiederkehrenden Themen. Der Fragesteller hat das Recht, zu fragen. Ich habe das Recht, auf solche Fragen nicht zu antworten.

Christian Schmidt MdB