Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sarah S. • 22.04.2013
Antwort von Viola von Cramon-Taubadel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.07.2013 (...) Online sind heute sehr viele Informationen kostenfrei verfügbar, zu denen man früher keinen Zugang gehabt hätte. Dadurch, dass Online-Medien auf aktuelle Entwicklungen in Echtzeit reagieren können, ist der Politikbetrieb um einiges dynamischer geworden. Man muss auf das Medienecho zu einer Entscheidung heute nicht mehr 24 Stunden warten, der Diskurs fängt nahezu unverzögert an. (...)
Frage von Sarah S. • 22.04.2013
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.04.2013 (...) die technologischen Fortschritte bei den Medien und die Veränderungen in der medialen Kommunikation mit ihren vielfältigen Facetten bieten große Chancen für mehr Transparenz, demokratische Teilhabe und Beteiligung ebenso eine offene Debattenkultur. Selbstverständlich bergen diese neuen kommunikativen Freiheiten auch Risiken, über die umfassend informiert werden muss. (...)
Frage von Oliver L. • 22.04.2013
Antwort von Oliver Luksic FDP • 25.04.2013 (...) Die jüdischen und muslimischen Eltern lassen ihr Kind beschneiden, um ihr Kind in ihre Religionsgemeinschaft aufzunehmen. Der Akt der Beschneidung gilt im jüdischen Glauben als Eintritt in den Bund mit Gott. Sie ist daher eine entscheidende Voraussetzung für die Teilnahme am religiösen Leben und damit für die Möglichkeit das Judentum zu praktizieren. (...)
Frage von Jens N. • 22.04.2013
Antwort von Mathias Middelberg CDU • 26.04.2013 Sehr geehrter Herr Naumann,
vielen Dank für Ihre Frage über das Internet-Portal "abgeordnetenwatch.de".
Frage von Heiko A. • 22.04.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 03.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Rainer M. • 22.04.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 03.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.