Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens K. • 22.04.2013
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 23.04.2013 (...) der von Ihnen angesprochene Gesetzentwurf der schwarz-gelben Regierungskoalition zur Zwangsbehandlung im Betreuungsrecht sollte quasi nebenbei in einer Haushaltswoche zu Protokoll gehen und war ursprünglich sogar nur in Form eines Änderungsantrages gedacht – sollte also den Bundestag still und leise passieren. Daran lässt sich leicht die Wertschätzung der Betroffenen, des Themas und des Parlaments ablesen. (...)
Frage von Holger H. • 22.04.2013
Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD Frage von Hans-Heinrich S. • 22.04.2013
Antwort ausstehend von Hans-Ulrich Klose SPD Frage von Marda H. • 22.04.2013
Antwort von Dietmar Nietan SPD • 23.04.2013 Sehr geehrte Frau Hirschfeld,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Den Grund, warum ich Fragen von H. B. nicht mehr beantworte, können Sie meiner Antwort auf seine Frage vom 29.5.2012 entnehmen.
Frage von Stefan M. • 22.04.2013
Antwort von Volker Wissing parteilos • 26.04.2013 (...) Prinzipiell halte ich eine Wiedereinführung der Spekulationsfrist für sinnvoll, da diese im Gegensatz zu einer Finanztransaktionssteuer tatsächlich ein Beitrag zur Stabilisierung der Finanzmärkte ist. Die FDP hat aber in dieser Legislaturperiode der Haushaltskonsolidierung den Vorrang eingeräumt. (...)
Frage von Ingrid R. • 22.04.2013
Antwort von Lothar Binding SPD • 23.04.2013 (...) Ja, Sie haben Recht, wir wollen die Mietpreisspirale bremsen und den Anstieg der Mieten bei bestehenden Mietverträgen stärker begrenzen. Bei der Wiedervermietung von Wohnungen haben die Vermieter nach geltendem Recht weitgehend freie Hand, die Miete zu vereinbaren. (...)