Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes K. • 06.01.2011
Antwort von Dirk Niebel FDP • 20.01.2011 (...) Beteiligte Staaten wollen ebenso wie Aufständische ihre eigene Sicht der Dinge gedruckt sehen. Eine Vor-Ort-Berichterstattung in Kriegsgebieten ist notwendig. Aber sie wird auch immer gefährlicher, da immer mehr Journalisten verletzt, gekidnappt oder umgebracht werden. (...)
Frage von Peter P. • 06.01.2011
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 11.01.2011 (...) Ihre Vorstellung würde darauf hinauslaufen, die Parteien zu bestimmten Koalitionen zu zwingen. Das ist äußerst problematisch. (...)
Frage von Johannes F. • 06.01.2011
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 27.05.2011 Sehr geehrter Herr Fehr,
vielen Dank für Ihre Frage. Für die Beantwortung darf ich Sie auf meine Antwort an T. B. verweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dobrindt MdB
Frage von Friedrich P. • 06.01.2011
Antwort von Michael Fuchs CDU • 13.01.2011 Sehr geehrter Herr Poedtke,
vielen Dank für Ihren Beitrag vom 6. Januar. Zu Ihren Anregungen bzgl. der Deutschen Bahn fragen Sie bitte einen Bahnexperten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Michael Fuchs MdB
Frage von Astrid S. • 06.01.2011
Antwort von Ilse Aigner CSU • 21.01.2011 (...) Verunreinigte Lebensmittel können und dürfen wir in der Bundesrepublik nicht akzeptieren. Selbst wenn die Dioxinwerte in den belasteten Lebenswerten nur knapp über der Unbedenklichkeitsgrenze liegen und bei ausgewogener Ernährung nicht gesundheitsgefährdend sind, muss entschlossen und mit Bedacht gehandelt werden. (...)
Frage von Inge R. • 06.01.2011
Antwort von Christine Scheel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.01.2011 (...) Das Problem, dass Sozialämter die Eltern von Bezieherinnen und Beziehern von Grundsicherung bei Erwerbsminderung zur Abtretung des Kindergeldanspruchs bewegen möchten, ist in unserer Fraktion bekannt. Wir teilen ihre Auffassung, dass dies rechtswidrig und auch nicht durch irgendein bestehendes Gerichtsurteil gedeckt ist. (...)