Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lutz E. • 09.02.2011
Antwort von Eckart von Klaeden CDU • 10.02.2011 (...) Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass Deutschland mit einigen Staaten Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat, die im Kern vorsehen, dass bei erworbenen Rentenansprüchen und Rentenanwartschaften und der damit verbundenen gesetzlichen Krankenversicherung auch die im Ausland lebenden Familienangehörigen in den Versicherungsschutz mit einbezogen werden. Bei diesen seit Jahrzehnten bestehenden Abkommen, an denen im Interesse der sozialen Sicherheit der betroffenen Arbeitnehmer und ihrer Familien und der Zuverlässigkeit Deutschlands gegenüber den Vertragsstaaten festzuhalten ist, handelt es sich um internationale Standards. (...)
Frage von Rolf D. • 09.02.2011
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 09.02.2011 (...) Soweit ich die Problematik der Flohmärkte am Rande in der Presse verfolgt habe, gibt es kein gesetzliches Verbot von Flohmärkten in Rheinland-Pfalz. Es ist also auch nicht von einer Partei initiiert worden. (...)
Frage von Martin R. • 09.02.2011
Antwort von Reinhard Brandl CSU • 23.02.2011 (...) Es muss zu jedem Zeitpunkt in Deutschland an jeder Stelle ausreichend bezahlbarer Strom zur Verfügung stehen. Mittelfristig muss dies noch mit Kohle, Kernenergie und Gas sichergestellt werden. (...)
Frage von Marion M. • 09.02.2011
Antwort von Lothar Riebsamen CDU • 09.02.2011 (...) wie ich Ihnen bereits mitgeteilt habe, werden die Gesetze im Bereich Tierschutz nun auf breiter Basis verschärft. (...)
Frage von Hans-Joachim G. • 08.02.2011
Antwort von Dietrich Monstadt CDU • 21.02.2011 (...) Ihre Auffassung, dass Kosten für den polizeilichen Schutz, der während eines Castor-Transports geleistet wird, grundsätzlich und in vollem Umfang von Kernkraftwerksbetreibern zu tragen seien, teile ich nicht. (...)
Frage von Silke B. • 08.02.2011
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP