Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen B. • 11.02.2011
Antwort von Christian Lindner FDP • 11.02.2011 (...) Stichwort Leiharbeit: Als FDP haben wir uns hier bereits zu Beginn des vergangenen Jahres für den Grundsatz "Equal Pay" ausgesprochen, als das noch niemand gefordert hat. Jedoch sind wir für eine Frist, die Missbrauch ausschließt und zugleich Flexibilität bietet, um die nicht von der Hand zu weisenden Vorteile der Zeitarbeit (jeder dritte neue Job ist im vergangenen Jahr in diesem Bereich entstanden) auch weiterhin zu gewährleisten. (...)
Frage von Jan W. • 11.02.2011
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Annette N. • 10.02.2011
Antwort von Fritz Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.03.2011 (...) Aus Sicht meiner Fraktion ist es grundsätzlich nicht zu beanstanden, dass die Erwerbsminderung gutachterlich festgestellt werden muss. Unseres Erachtens kann das keine Selbsteinstufung der Versicherten sein. (...)
Frage von Annette N. • 10.02.2011
Antwort von Karin Binder Die Linke • 24.03.2011 (...) Ich fordere deshalb eine Herabsetzung des Rentenalters und eine individuellen Renteneintritt, denn nicht das Älterwerden der Gesellschaft ist der Maßstab, sondern die Produktivität der Gesellschaft - und die hat ungeheuer zugenommen. Nur leider können daran immer weniger Menschen teilhaben. (...)
Frage von Stephan L. • 10.02.2011
Antwort von Volker Wissing parteilos • 14.02.2011 (...) Ihre Verärgerung über die zögerliche Umsetzung der Konvention kann ich nachvollziehen. Deutschland hat die Konvention zwar unterzeichnet, aber noch nicht ratifiziert. Zur Umsetzung des Übereinkommens müssen verschiedene Bestimmungen des deutschen Strafrechts geändert werden. (...)
Frage von Jonathan O. • 10.02.2011
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 02.03.2011 Sehr geehrter Herr Oppen,