Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter M. • 14.02.2011
Antwort von Harald Weinberg Die Linke • 22.02.2011 (...) Was wir vom Konzept der Familienpflegezeit wissen ist, dass das Ausfallrisiko wegen Berufs- und Erwerbsunfähigkeit des pflegenden Arbeitnehmers während der Pflegezeit durch eine Versicherung abzusichern ist. Dies erfolgt so, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Beginn der Familienpflegezeit eine Versicherung abschließen, um das Risiko der Unmöglichkeit der Rückzahlung aufgrund Erwerbs- und Berufsunfähigkeit oder auch anderer Ausfallgründe abzudecken. (...)
Frage von Haiko M. • 14.02.2011
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Ilona B. • 14.02.2011
Antwort von Olaf Scholz SPD • 17.02.2011 (...) Beide Systeme sollen deshalb ihre Angebote fortführen und weiterhin existieren. Mit Hilfe des Elternwahlrechts sollen die Eltern auch künftig selbst entscheiden, welches System für ihr Kind am besten geeignet ist. Gleichzeitig müssen beide Angebote verbessert werden mit dem Ziel, die Qualität des Bildungsangebotes einerseits und die Dauer der Betreuung andererseits zu erhöhen. (...)
Frage von Otto Friedrich D. • 14.02.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Albrecht G. • 14.02.2011
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière CDU Frage von Jürgen T. • 14.02.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU