Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andrea F. • 13.04.2011
Antwort von Kerstin Griese SPD • 14.04.2011 (...) Hinsichtlich einer von Ihnen beschriebenen Geheimdienstorganisation, die wie ein Verfassungsschutz innerhalb unseres Landes arbeitet, kann ich Sie beruhigen. Es gibt weder solche Pläne noch hätten solche Vorhaben eine Chance der Realisierung. (...)
Frage von Wiebke S. • 13.04.2011
Antwort von Marco Wanderwitz CDU • 14.04.2011 (...) Zum ersten Punkt: Ich teile absolut die Sicht, dass beim Thema Zeitplan des Ausstiegs aus der Brückentechnologie Kernenergie die Kostenfrage eine wichtige ist, und wir auch hier keine Spielräume für weitere Schulden der öffentlichen Haushalte haben. Was die Grenzwerte betrifft, sind mir keine derartigen Bestrebungen bekannt, ich sehe dafür aber auch keinen Anlass. (...)
Frage von Heinrich B. • 13.04.2011
Antwort ausstehend von Julia Klöckner CDU Frage von Albert D. • 13.04.2011
Antwort von René Röspel SPD • 15.04.2011 Sehr geehrter Herr Dettmer,
Frage von Albert D. • 13.04.2011
Antwort von Lutz Knopek FDP • 01.07.2011 (...) Des Weiteren überzeugen mich die Arbeiten des Herrn Enger nicht. Die Sauerstoffproduktion durch Pflanzen ist seit langer Zeit von unterschiedlichen Wissenschaftlern detailliert erforscht worden und unstrittig (siehe: http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d24/24.htm). Auch erfolgen Experimente nicht lediglich an angeschnittenen Pflanzen. (...)
Frage von Albert D. • 13.04.2011
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.05.2011 (...) Das von Herrn Enger als Beispiel für seine Thesen angeführte Fischsterben im Meer aufgrund von Sauerstoffentzug durch Pflanzen zeugt von einer indifferenten wissenschaftlichen Analyse und ist so nicht richtig. Ein Sauerstoffmangel entsteht vielmehr dann, wenn Mikroorganismen Pflanzenmasse abbauen. (...)