Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Paul M. • 07.05.2011
Antwort von Ingbert Liebing CDU • 31.05.2011 (...) Der Tod des Top-Terroristen der Welt und Massenmörders Osama bin Laden ist auf der einen Seite eine Genugtuung für die Hinterbliebenen der Opfer vom 11. (...) Es ist aber nicht damit zu rechnen, dass die Anhänger von al-Kaida jetzt ihre Anschlagspläne aufgeben und ihrer menschenverachtenden Ideologie abschwören. (...)
Frage von Peter P. • 06.05.2011
Antwort von Thomas Nord Die Linke • 17.08.2011 (...) Damit rückt Ihr Anliegen in das Blickfeld der täglichen Arbeitsaufgaben meines Bundestagsbüros, was zur Folge hat, dass sich eine Beantwortung erheblich beschleunigt. Darüber hinaus werde ich im Rahmen der mir zu Verfügung stehenden Zeit darum bemühen, auch die bei „Abgeordnetenwatch“ eingehenden Fragen zu beantworten. (...)
Frage von Robin D. • 06.05.2011
Antwort von Karl Schiewerling CDU • 24.05.2011 (...) ich freue mich über Ihre Anfrage und möchte Ihnen mitteilen, dass ich mich schon seit längerer Zeit für das „Wahlrecht von Geburt an“ in Deutschland einsetze. Das bedeutet, dass Kinder ein Wahlrecht haben, weil sie mit der Geburt Bürger der Bundesrepublik sind. (...)
Frage von Stefan M. • 06.05.2011
Antwort von Peter Altmaier CDU • 31.05.2011 (...) Die Rettungsschirme, welche in der Vergangenheit für bedrohte Euro-Staaten vom Deutschen Bundestag beschlossen wurden, helfen nicht nur den finanziell bedrohten Staaten, sondern sichern und stabilisieren den Euro als einheitliche Währung. Dies ist auch für Deutschland sehr wichtig. (...)
Frage von Stefan M. • 06.05.2011
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 13.10.2011 (...) Zur Abstimmung über den Euro-Stabilisierungsfonds EFSF am 29.9.2011 im Deutschen Bundestag habe ich mich meiner Stimme enthalten. Wesentlich für mein Abstimmungsverhalten war, dass bisher nichts aber auch gar nichts geschehen ist, um die Finanz- und Kapitalmärkte zu regulieren und zu kontrollieren. (...)
Frage von Rene L. • 06.05.2011
Antwort ausstehend von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN