Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinrich H. • 13.08.2011
Antwort von Günter Krings CDU • 18.08.2011 (...) Selbstverständlich ist jedes Verfassungsorgan zur Auslegung des Grundgesetzes berufen und sogar verpflichtet. Unsere Verfassung sieht nämlich keine strenge Gewaltenteilung, sondern bewusst eine Verschränkung der Gewalten vor. Entsprechend darf das Verfassungsgericht natürlich auch von Abgeordneten kritisiert werden. (...)
Frage von Rita H. • 13.08.2011
Antwort ausstehend von Eva Högl SPD Frage von Harald L. • 12.08.2011
Antwort von Kristina Schröder CDU • 15.08.2011 Sehr geehrter Herr Lehmann,
Frage von Lothar A. • 12.08.2011
Antwort von Christian Lindner FDP • 22.08.2011 (...) Zu Ihrem letzten Aspekt: Die Arbeitslosenversicherung hat keine ansparende Wirkung - und ist auch keine Risikoversicherung (sonst müssten z.B. Jüngere geringere Beiträge zahlen, weil sie in der Regel schneller Arbeit finden). (...)
Frage von Erich H. • 12.08.2011
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 25.08.2011 (...) Ich weiß jedoch nicht, inwieweit es sinnvoll ist, allein aufgrund des Bücherlesens darauf Rückschlüsse zu ziehen, ob der Autor geeignet ist, Regierungschef zu werden. Im konkreten Fall bin ich im Übrigen der Auffassung, dass Frau Gertrud Höhler weder ein Gewinn für den Bundesvorstand der CDU darstellen würde noch sie für das Amt der Regierungschefin auch nur ansatzweise geeignet wäre. (...)
Frage von Gabriele G. • 12.08.2011
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 30.09.2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihre kritischen Ausführungen zu Cannabis als Medizin. (...)