Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marita R. • 19.08.2011
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2011 (...) Fruchtkerne in Marmelade sind doch gut - gerade auch für die Verdauung, auch wenn sie manchmal zwischen die Zähne geraten und stören. Ich will gerade keinen Brombeergelee, sondern versuche, die Früchte möglichst vollständig in der Marmelade zu erhalten. Das fördert den Fruchtgeschmack und hält die Marmelade frischer. (...)
Frage von Heinz V. • 19.08.2011
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 15.08.2013 (...) Die LINKE wird tatsächlich in den Mainstream-Medien weitgehend totgeschwiegen. Wenn dennoch über sie berichtet wird, dann zumeist um sie zu diskreditieren. Wir versuchen natürlich, die ausgrenzende Medienpolitik mit Veranstaltungen, Plakataktionen und Präsenz bei wichtigen politischen Ereignissen zu kompensieren. (...)
Frage von Heinz V. • 19.08.2011
Antwort ausstehend von Katja Kipping Die Linke Frage von Peter B. • 19.08.2011
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2011 (...) Rechtlich geht es darum, daß die Bundeswehr eine Parlamentsarmee ist und sein soll, daß also die konkrete Beteiligung der Bundeswehr an Kampfeinsätzen nur mit Zustimmung des Deutschen Bundestages zulässig ist. Deshalb können zwar Bundeswehrsoldaten in Stäben der NATO tätig sein und bleiben, ohne daß in jedem Einzelfall der Bundestag zustimmen muß. (...)
Frage von Günther Dr. H. • 19.08.2011
Antwort von Birgit Reinemund FDP • 20.09.2011 (...) In der Tat zeigt der Euro aktuell Abwertungen gegenüber anderen Währungen, während der Goldpreis in die Höhe geschnellt ist. Bitte bedenken Sie jedoch, dass kurzfristige Währungsschwankungen ihre Ursache zu einem nicht geringen Teil in psychologische Aspekten haben. (...)
Frage von Günther Dr. H. • 19.08.2011
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 19.08.2011 (...) Ich habe immer die damalige Haltung von Margret Thatcher ("I want my money back") als unwürdig empfunden. Für mich verbindet sich mit Europa eine wertvolle Idee, die weit über das Monetäre hinausgeht. (...)