Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Walter von den D. • 11.09.2011
Antwort von Petra Müller FDP • 12.09.2011 (...) Vor dem Hintergrund Ihrer Frage, ob ich einem weiteren Rettungsschirm zustimme oder nicht, muss man sich die Frage stellen, was die Alternative zu den Stabilisierungsmaßnahmen und Vorhaben der christlich-liberalen Koalition in ihrer Konsequenz bedeuten würde. (...)
Frage von Walter von den D. • 11.09.2011
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 12.09.2011 Sehr geehrter Herr von den Driesch,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich möchte Sie um Verständnis bitten, dass ich den direkten Weg zu den Bürgern suche.
Frage von Walter von den D. • 11.09.2011
Antwort von Andrej Hunko BSW • 04.11.2011 (...) vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit und Ihre Anfrage vom 11.09.2011. Zu meinem Abstimmungsverhalten zum Thema EFSF möchte ich Sie auf meine persönliche Erklärung zur Erweiterung des „Euro-Rettungsschirms“, abrufbar auf meiner Homepage unter http://andrej-hunko.de/bt/reden/672-persoenliche-erklaerung-zur-erweiterung-des-qeuro-rettungsschirmsq-efsf , aufmerksam machen. Ich habe die EFSF abgelehnt, weil sie in erster Linie ein Airbag für die Finanzindustrie sowie für die Spekulanten und Finanzhaie ist, die aus Steuermitteln gerettet werden sollen und eine Entdemokratisierung in der EU bewirkt. (...)
Frage von Jürgen G. • 11.09.2011
Antwort von Philipp Mißfelder CDU • 15.02.2012 Vielen Dank für Ihre Frage auf www.abgeordnetenwatch.de < http://www.abgeordnetenwatch.de >.
Frage von Harald W. • 11.09.2011
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 29.09.2011 (...) Ein schlichtes Nein, ohne zu wissen, wie die Krise anders bewältigt werden kann, kam für mich nicht in Betracht. Zudem muss klar sein, dass ein Nein zur Ertüchtigung des EFSF die gesamte Europäische Union in Frage gestellt hätte. Als überzeugter Europäer teile ich die Auffassung Angela Merkels, die sagte: „Wenn der Euro scheitert, scheitert Europa“. (...)
Frage von Gerhard F. • 11.09.2011
Antwort von Petra Merkel SPD • 29.09.2011 (...) in diese Woche haben wir im Plenum über die Umsetzung der Änderung des EFSF-Rahmenvertrages diskutiert und am Donnerstag, den 29. September, abgestimmt. (...)