Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Götz D. D. • 11.09.2011
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2012 (...) Ihren Vorschlag, dass Griechenland geldwerte Sicherheiten gegen die Überbrückungskredite verpfänden sollte, halte ich deshalb für unangemessen, weil er unterschlägt, wie sehr diese Kredite im Interesse mindestens von Bankgläubigern aus Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern sind. Im Interesse von GriechInnen sollten die in griechische Staatsanleihen investierten Banken eigentlich per Schuldenschnitt für ihre Fehlentscheidung bestraft werden, dass sie trotz der kontinuierlich ansteigenden Überschuldung des Landes weiter dessen Anleihen zu erstaunlich niedrigen Zinsen gekauft hatten. (...)
Frage von Götz D. D. • 11.09.2011
Antwort von Eva Högl SPD • 27.09.2011 (...) Ich verstehe gut, dass Ihnen die aktuellen Entwicklungen der Finanzkrise und der massiven Staatsverschuldung Sorge bereiten. (...)
Frage von Götz D. D. • 11.09.2011
Antwort ausstehend von Heinz Golombeck FDP Frage von Götz D. D. • 11.09.2011
Antwort von Thomas Nord Die Linke • 20.10.2011 (...) Die Vergabe von Krediten, welche an strenge Sparauflagen gekoppelt sind, dienen nicht der Rettung „maroder“ Staaten. Der Rettungsschirm für zahlungsunfähige Mitgliedstaaten der Wahrungsunion dient allein dazu, die Ansprüche der Banken und Finanzinvestoren gegenüber dem griechischen Staat abzusichern. (...)
Frage von Götz.D. D. • 11.09.2011
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 15.09.2011 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Walter von den D. • 11.09.2011
Antwort von Rudolf Henke CDU • 28.09.2011 (...) Insgesamt bin ich von der Notwendigkeit des ESM überzeugt und setze mich daher ausdrücklich für die Zustimmung zum ESM im Deutschen Bundestag ein. (...)